top of page

Foto:
Sigrid Resch

Der Würfel für Natur- und Artenschutz

Ein Bücherwürfel, der uns sehr am Herzen liegt und bei dem wir uns eine Stiftung oder Organisation als Kooperationspartner vorstellen könnten, ist der Natur-BüWü. Hier lernen schon die Jüngsten, wie wichtig Natur- und Umweltschutz ist. Ergänzt durch Lehrmaterialien und die von uns organisierten Veranstaltungen, kann er einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Erde leisten. Hier ist eine kleine Auswahl an Büchern:

Eine Geschichte über die Natur und Insekten – und welche Folgen zu wenige bunte Gärten für sie haben können.

Hedi Hummel ist verzweifelt. Es ist doch toll, wenn es summt und brummt. Und um richtig satt zu werden, braucht Hedi unbedingt den leckeren Saft der Blumen. Doch was passiert, wenn die Insekten einfach nicht genug Blumen finden?

Entdecke die wunderbare Welt der Wildbienen und erfahre, wie du sie schützen kannst.

Pauline Polle lebt am Rand einer leuchtend bunten Blumenwiese. Doch eines Morgens erscheinen Metallungeheuer und graben die Erde um. Wo sollen Pauline und ihre Freunde nun Pollen und Nektar sammeln?

e4e23bb8-dec7-4388-85fb-82a13a51c6a7.JPG
Cover_Biene_Linni Final(1).jpg

Linni ist eine kleine, herzensfrohe Biene mit einer ganz besonderen Botschaft: Allen Lebewesen und unserer Natur mit Liebe und Respekt zu begegnen!

Als Biene Linni zum ersten Mal in der Stadt ist, merkt sie, dass den erwachsenen Menschen etwas ganz Wichtiges fehlt – Liebe und Rücksicht. Also trommelt sie alle ihre Freunde zusammen, um das zu ändern.

Spinnen sind durch Menschen gefährdet – weil viele sie eklig finden und sie nicht in ihrem Lebensbereich haben möchten. Dabei sind sie so wichtig für das ökologische Gleichgewicht!

Alpenmurmeltier Zacki fürchtet sich schon immer vor den haarigen Krabblern mit den vielen Beinen. Ausgerechnet in seiner Wohnung hat sich eine ziemlich dicke Spinne niedergelassen. Werden die beiden doch noch Freunde?

f2e37dfa-dd37-4cf4-b864-591c1a18ad89.JPG
181FF481-2D5A-4EA1-BAE9-98D3387E9504.jpg

Ein zweisprachiges Buch über das Problem des Mülls in Weltmeeren.

Die Natur braucht jetzt unsere Hilfe!

Der kleine Sam findet im Meer keine anderen Fische, sondern nur Müll. Verzweifelt bittet er seinen Freund Musa um Hilfe und gemeinsam versuchen sie das Meer zu säubern.

Dr. Prof. Cecilia Eyssartier und Prof. Luis Monterubianesi haben schon vielen Schulkindern gesunde Ernährung näherge-bracht. Nun gibt es bald ihre Anleitung für den Taschengarten auch für jüngere Kinder – veranschaulicht in einem Bilderbuch.

Die drei kleinen Bohnen Bonnie, Alu und Porotina leben in einem wunderschönen Garten – in einem Land, in dem es sehr heiß und trocken ist. Als es endlich regnet, erleben sie eine spannende Zeit der Veränderung.

PHOTO-2022-05-13-14-32-40_edited.jpg
bottom of page